plancksches Strahlungsgesetz
- plancksches Strahlungsgesetz
plạncksches Strahlungsgesetz,
die 1900 von M. Planck
theoretisch begründete
Abhängigkeit der spektralen Dichte verschiedener
Strahlungsgrößen von der
Wellenlänge λ (beziehungsweise der
Frequenz ν) der elektromagnetischen Strahlung und von der
Temperatur T beim
schwarzen Strahler. Bei der
Ableitung dieses Gesetzes postulierte Planck die
Wärmestrahlung in einen Hohlraum als ein System von linearen harmonischen Oszillatoren, deren Energien nur diskrete (gequantelte) Werte
hν (
h plancksches Wirkungsquantum) annehmen können. Für die spektrale
spezifische Ausstrahlung lautet das plancksche Strahlungsgesetz:
Für den Fall genügend großer Werte von
λT erhält man aus dem planckschen Strahlungsgesetz als Näherungsformel das
rayleigh-jeanssche Strahlungsgesetz, für den entgegengesetzten Fall das
wiensche Strahlungsgesetz.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Plancksches Strahlungsgesetz — Das Plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Verteilung der elektromagnetischen Energie des thermischen Strahlungsfeldes eines schwarzen Körpers in Abhängigkeit von der Frequenz der Strahlung. Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700 °C rot,… … Deutsch Wikipedia
Plancksches Strahlungsgesetz — Planko spinduliuotės dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Planck’s radiation law vok. Plancksches Strahlungsgesetz, n rus. закон излучения Планка, m pranc. loi de Planck, f … Fizikos terminų žodynas
Plancksches Strahlungsgesetz — Planko spinduliuotės dėsnis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Tai dėsnis, išreiškiantis absoliučiai juodo kūno monochromatinės spinduliuotės intensyvumo priklausomybę nuo bangos ilgio ir temperatūros. atitikmenys: angl. Planck’s radiant law … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Formelsammlung plancksches Strahlungsgesetz — Inhaltsverzeichnis 1 Das plancksche Strahlungsgesetz 2 Spektrale Strahldichte 3 Spektrale spezifische Ausstrahlung 4 Gesamtstrahldichte 5 Spezifische Ausstrahlung, Stefan Boltzmann Gesetz … Deutsch Wikipedia
Plancksches Gesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… … Deutsch Wikipedia
Strahlungsgesetz — Die Strahlungsgesetze sind physikalische Formeln, die die Abgabe von elektromagnetischer Strahlung (Wärmestrahlung) in Abhängigkeit von der Temperatur eines Körpers angeben. Man unterscheidet: Kirchhoffsches Strahlungsgesetz Plancksches… … Deutsch Wikipedia
Plancksches Wirkungsquantum — Gedenktafel – Humboldt Universität zu Berlin Das Plancksche Wirkungsquantum h ist das Verhältnis von Energie und Frequenz jedes physikalischen Systems. Es verknüpft seit seiner Entdeckung durch Max Planck im Jahr 1899 Eigenschaften, die in der… … Deutsch Wikipedia
Planck'sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… … Deutsch Wikipedia
Planck’sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… … Deutsch Wikipedia
Kirchhoff'sches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… … Deutsch Wikipedia